Leading Construction


Mertens Projects übernimmt für Sie die teil- oder gesamtverantwortliche Projektleitung von Bauvorhaben nach Ihren individuellen Bedürfnissen und den Erfordernissen des Projekts. Sie stecken noch in den Vorüberlegungen oder haben schon eine fertige Planung, die in einem gesetzten Budget- und Zeitrahmen realisiert werden soll? Mertens Projects kann alle Phasen des Entwicklungszyklus von Bauvorhaben begleiten.

Erfahren Sie mehr über typische Projekte oder Leistungsbild und Kernkompetenzen von Mertens Projects.

Typische Projekte


Mertens Projects übernimmt die Leitung von Projekten in fast allen Sektoren, sei es Wohnungsbau, gewerbliche Bürogebäude oder hochspezialisierte Industriebauten wie z.B. Pharma-Produktionsstätten. Dabei ist es unerheblich, ob für eine Million, zehn Millionen oder mehrere hundert Millionen Euro gebaut wird – viel entscheidender sind die Komplexität der Anforderungen an das Gebäude und die Stakeholder-Struktur, um wichtige Entscheidungen herbeizuführen.

Loft-Wohnungen in ehemaliger Fabrik

Bei der Umwandlung einer ehemaligen Produktionshalle in sechs individuelle Loft-Wohnungen wurden historische Elemente weitestmöglich erhalten oder wiederverwendet. Neu hergestellte Bauteile wurden in Anlehnung an die alte Nutzung geplant, z.B. durch den Einsatz von Zementestrich in den Wohnbereichen. Mit den Lofts in bester Lage des Frankfurter Einzugsgebiets wurde individuell-luxuriöser Wohnraum für den Mietmarkt geschaffen. Mertens Projects hatte die Gesamtprojektleitung inne und bereits den Standortwechsel des dort ansässigen Produktionsbetriebes unterstützt.

Eckdaten: ca. 850qm, ca. 3 Mio. EUR

Neubau Pharma-Produktion

Bei der Errichtung des ersten deutschen Produktionsstandorts eines jungen, internationalen Pharma-Unternehmens hat Mertens Projects die Gesamtprojektleitung übernommen. Neben der kommerziellen und allgemeinen Bauprojektleitung beinhaltete dies intensives Stakeholder-Management verschiedener Konzernstellen bei der Definition der technischen Anforderungen. Mertens Projects hat dabei als eingebettete Teamleitung des internen Projektteams fungiert. Besondere Herausforderung waren sehr hohe regulatorische und technische Anforderungen (GMP-Standard) der Anlage, sowie eine enge Zeitvorgabe für die Fertigstellung.

Eckdaten: ca. 7.000qm, > 20 Mio. EUR

Altbausanierung

Die Sanierung von Altbauten stellt sehr früh im Projektprozess hohe Anforderungen an Bauherren und Projektleitung. Ist ein Objekt überhaupt für eine bestimmte Nutzung geeignet? Was ist technisch und ökonomisch machbar? Diese Fragen erfordern oft schon kostenintensive Voruntersuchungen. Mertens Projects hat mehrere Sanierungen von Altbauten, teilweise mehrere hundert Jahre alt, als koordinative und kommerzielle Projektleitung begleitet. Im Vordergrund stand dabei immer der Wunsch der Bauherren, im Rahmen von begrenzten Budgets möglichst viel Altes zu erhalten und dabei hochwertigen Wohnraum, teilweise auch Mischnutzungen zu ermöglichen.

Eckdaten: verschiedene Projekte, je 350-700qm, je 0,5-2 Mio. EUR

Altengerechtes, gemeinschaftliches Wohnen

Für ein Wohnprojekt für gemeinschaftliches Wohnen im Alter hat Mertens Projects den privaten Bauherr/Träger von der Konzeptphase bis zur Erstvermietung gesamthaft vertreten. Eine Besonderheit des Planungsprozesses war die sehr frühe und strukturierte Einbindung der Bewohnerzielgruppe in den Planungsprozess, um eine optimale Balance aus den Wünschen nach Privatheit in individuellen Einheiten, gemeinschaftlich genutzten Bereichen und Anforderungen hinsichtlich der Barrierefreiheit zu finden. Letztlich wurden 11 Wohneinheiten zwischen 35 und 110 qm Größe um einen Gemeinschaftsraum mit Gemeinschaftsgarten geschaffen.

Eckdaten: ca. 1050qm, ca. 3,5 Mio. EUR

Leistungsbild & Kernkompetenzen


Kern der Leistung von Mertens Projects ist die gesamtverantwortliche Projektleitung, das heißt das Übernehmen aller Bauherrenaufgaben. Dabei entscheiden Sie selbst darüber, wie stark Sie eingebunden sein und mitentscheiden möchten. Projektleitung durch Mertens Projects baut sich unter Anderem aus folgenden Teilleistungen auf:


  • Konzeption mit Ideation & Visioning
  • Business Cases und Machbarkeits-Checks
  • Risikoanalysen und -management
  • Projektorganisation und Governance-Design
  • Auswahl der Planer und Dienstleister
  • Vertragsmanagement
  • Teamleitung und Koordination von Bauherren-Projektteams
  • Entscheidungsmanagement und Partizipationsprozesse
  • Begleitung der Vergaben an Baufirmen
  • Finanzplanung und kontinuierliches Kostencontrolling
  • Zeitplanung und Fortschrittsmanagement

Bei der Projektleitung richtet Mertens Projects besondere Aufmerksamkeit auf die nicht-technischen Aspekte des Bauens. Gute Planer, Ingenieure und Experten sind ein sine qua non, um gut zu bauen. Zentrale Erfolgsfaktoren in komplexen Bauvorhaben und zugleich kritische Engpässe sind jedoch meistens andere Dinge: etwa eine bedürfnisorientierte Konzeption des Vorhabens unter Einbezug aller Stakeholder, das „Enabling“ einer guten Kommunikation und reibungslosen Zusammenarbeit der Partner im Bauteam, das frühe Erkennen und der Umgang mit Risiken, und natürlich stringentes Zeitplan- und Budget-Controlling. Besonders erfolgskritisch ist außerdem die schnelle Entscheidungsfindung durch die Auftraggeber. Dies stellt besonders dann eine Herausforderung dar, wenn Entscheidungen nicht von Einzelpersonen sondern von Gremien oder Gruppen getroffen werden. Dann braucht es eine adäquate Projekt-Governance, welche die Balance aus Einbindung und Schnelligkeit optimal sicherstellt. Zudem müssen innerhalb dieser Governance Kommunikation und Entscheidungen aktiv betrieben werden. Ausgewogenes Stakeholder-Management ist eine der Kernkompetenzen von Mertens Projects. Dies gilt zum einen nach innen, zu den verschiedenen Bauherren-Stakeholdern, und genauso nach außen zu den diversen Dienstleistern, Planern, Behörden und Baufirmen.

Über Mertens Projects & Partner


Gründer und Kopf von Mertens Projects ist Dr. Klaus J. Mertens. Er leitet alle Projekte operativ selbst, unterstützt von einem breiten Partnernetzwerk aus Architekten, Fachplanern, Juristen und anderen Experten. Klaus Mertens hat VWL und Management in Bamberg, London, Oxford und Stanford studiert. Vor der Gründung von Mertens Projects war er etliche Jahre als Unternehmensberater unter Anderem in der Immobilienbranche tätig und leitet seit über sechs Jahren Bauprojekte verschiedenster Art.

Kontakt


Sie haben Interesse an einer Zusammenarbeit oder möchten mehr über Mertens Projects erfahren?
Rufen Sie gerne an oder schreiben Sie uns!